felines
https://affinelayer.com/pixsrv/index.html
https://affinelayer.com/pixsrv/index.html
Regelmäßig seine Logfiles zu checken ist wichtig, ich lasse mir meine per Mail schicken. logcheck schreibt bei Security Events selbiges in das Subject, da sieht man gleich wenn was ungewöhnliches passiert. lediglich in /etc/logcheck/logcheck.conf die eigene Emailadresse eintragen und der Rest passiert mehr oder weniger von selbst.
Bei https://letsencrypt.org/ bekommt man ganz einfach ein SSL Zertifikat. Danke @ EFF
Mit screen kann man ganz elegant ein Programm in den Hintergrund verbannen und danach die Shell beenden. Das ist bei Remoteverbindungen natürlich sehr praktisch. screen startet eine frische Terminalinstanz wenn ich das richtig verstehe. Da startet man dann wie gewohnt sein Programm und mit STRG-A und dann STRG-D schickt man es in den Hintergrund. Anders … Read moreDaemoninisieren mit screen
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: catdoc dbconfig-common dbconfig-mysql default-mysql-server galera-3 libaio1 libcgi-fast-perl libcgi-pm-perl libconfig-inifiles-perl libcurl3 libdbd-mysql-perl libfcgi-perl libhtml-template-perl libjemalloc1 liblept5 libreadline5 libtesseract-data libtesseract3 libwbxml2-0 libwbxml2-utils mariadb-client-10.1 mariadb-client-core-10.1 mariadb-common mariadb-server-10.1 mariadb-server-core-10.1 mysql-server php-curl php-gd php-mysql php7.0-curl php7.0-gd php7.0-mysql rsync socat tesseract-ocr tesseract-ocr-eng tesseract-ocr-equ tesseract-ocr-osd tnef Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, … Read moreapt autoremove, ja danke -.-